Ladbrokes nimmt keine Kunden mehr aus Hessen an
Der Sportwettenanbieter Ladbrokes nimmt seit Ende Dezember keine Kunden mehr aus Hessen an. Bestehende Kunden können sich nicht mehr einloggen und keine Einzahlungen mehr vornehmen. Ladbrokes hat seine Kunden und Geschäftspartner in einer knappen Email darüber informiert, dass man sich vom hessischen Markt zurückziehe. Damit ist Ladbrokes in Hessen nicht mehr erreichbar. Wir haben nachgehakt und stellen Alternativen vor.
Für alle Ladbrokes Kunden aus Hessen, die nun auf der Suche nach einem neuen Buchmacher sind, haben wir hier eine Liste der besten Buchmacher für Euch, die weiterhin in Hessen Sportwetten annehmen. Wie immer gilt: Alle Buchmacher, die auf sportwetten-apps.net gelistet sind, haben eine Glücksspiel-Lizenz in Schleswig-Holstein und werden damit von deutschen Behörden kontrolliert und reguliert.
Diese Buchmacher nehmen Sportwetten aus Hessen an
Anbieter | Bonus | zum Test | Anmelden | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
bwin App | €100 | Anmelden » | |
2 | ![]() |
XTiP | €100 | Anmelden » | |
3 | ![]() |
bet-at-home App | €100 + 10 extra | Anmelden » | |
4 | ![]() |
Interwetten App | €110 | Anmelden » | |
5 | ![]() |
Tipico App | €100 | Anmelden » | |
6 | ![]() |
mybet App | €100 | Anmelden » | |
7 | ![]() |
Betway App | €150 | Anmelden » | |
8 | ![]() |
Cashpoint | €100 | Anmelden » | |
9 | ![]() |
Bet3000 App | €150 | Anmelden » |
Was bedeutet der Rückzug von Ladbrokes in Hessen für Sportwetten in Deutschland?
Gründe für den Rückzug von Ladbrokes aus Hessen wurden – auch auf unsere Nachfrage direkt bei Ladbrokes – keine genannt. Gemunkelt wird, dass Ladbrokes eine Abmahnung des Bundeslands Hessen erhalten haben könnte, die Ladbrokes nahe legt, Sportwetten dort nicht mehr anzubieten. Um dies zu verstehen, muss man wissen, dass die Regulierung von Glücksspiel und Sportwetten in Deutschland Ländersache ist. So hat zum Beispiel das Bundesland Schleswig-Holstein unter der damaligen schwarz-gelben Landesregierung ein zeitgemäßes Glücksspielgesetz verabschieded und bereits 2012 Lizenzen verteilt – unter anderem auch an Ladbrokes.
Der traditionsreiche britische Buchmacher darf seitdem in Schleswig-Holstein legal Sportwetten anbieten. Im Rest von Deutschland operiert Ladbrokes mit seiner Lizenz aus Gibraltar, dies es dem Sportwettenanbieter ermöglicht, legal in ganz Europa Sportwetten anzubieten.
Alle anderen Bundesländer – und seit einem Regierungswechsel inzwischen auch der Ausreißer Schleswig-Holstein – haben einen gemeinsamen Glücksspielstaatsvertrag verabschiedet, der nur eine willkürlich limitierte Anzahl von Konzessionen erlaubt und unter anderem deshalb ganz offenbar nicht EU-rechtskonform ist. Das Land Hessen war damit beauftragt, die Lizenz zu vergeben. Die zuständige Komission hat sich aber inzwischen aufgelöst, da eine rechtmäßige Vergabe so nicht möglich ist.
Ob Ladbrokes in Hessen nun als Protest gegen dieses Hickhack keine Sportwetten mehr anbietet? Eher unwahrscheinlich. Schon wahrscheinlicher ist es, dass Ladbrokes sich für eine spätere Lizenzvergabe in Stellung bringt und ganz bewusst die aktuell (noch) gültigen deutschen Regeln akzeptiert, um später bei einer Vergabe mit weißer Weste dazustehen.
Der Hinweis von Ladbrokes an seine Geschäftspartner, dass der Rückzug ausschließlich Hessen betreffe und Kunden in allen anderen deutschen Bundesländern weiterhin willkommen sind, passt aber nicht ganz zu dieser Logik. Es sei denn, das Bundesland Hessen hat bislang als einziges eine entsprechende Aufforderung verschickt. Dann bliebe abzuwarten, ob andere Anbieter in Kürze folgen. Wir bleiben am Ball und informieren Euch, sobald es etwas Neues zum Glücksspielstaatsvertrag generell oder dem Wettangebot von Ladbrokes im Speziellen gibt.